Rasenpflege im April – Was und wie?

Ein gut gepflegter Rasen ist das Highlight eines jeden Gartens!
Gerade nach dem Winter sind die meisten Rasenflächen von Moos durchsetzt und haben bräunliche bzw. kahle Stellen. Im Frühjahr ist die perfekte Zeit, um sich als Hobby- oder Profigärtner umfassend dem eigenen Rasen zu widmen und ihn wieder kräftig und gesund zu pflegen. Der richtige Zeitpunkt für die Pflege beginnt, wenn die Temperaturen um die zehn Grad liegen. Bei kälterem Wetter wächst der Rasen nicht.

1.    Vertikutieren oder aerifizieren
Zuerst sollte der Rasen gemäht werden. Dabei fällt bereits auf, welche Rasenstellen mit Moos besetzt sind und welche Stellen noch gesund und frisch aussehen. Die Moosflächen lassen sich am besten mit einem Vertikutierer entfernen. Durch das Vertikutieren werden Moos und Mulch entfernt und der Boden belüftet. In der Regel sollte jeder Rasen einmal im Jahr vertikutiert werden. Sollten Sie längere Zeit auf das Vertikutieren verzichtet haben, empfehlen wir, den Rasen zu aerifizieren. Denn wenn der Rasen länger nicht belüftet wurde, kommt es zu einer Bodenverdichtung und der Luft- und Wasserhaushalt des Bodens wird gestört. Beim Aerifizieren werden mithilfe des Aerifizierers Löcher in den Boden gestochen. Anschließend wird Sand auf der Rasenfläche verteilt, der in die Löcher im Rasen eingearbeitet wird bis sich eine ebene Oberfläche ergibt. Auf diese Weise wird der Boden gelockert. Die Rasenwurzeln können besser „atmen“ und Staunässe wird verhindert.

2.    Rasen neu aussäen
Generell ist es wichtig den pH-Wert Ihres Bodens regelmäßig zu prüfen. Hier bieten wir Ihnen an unseren Aktionstagen immer wieder kostenlos die Analyse Ihrer Bodenproben an. Wenn der Gartenboden zu sauer ist, sollte er mit Kalk neutralisiert werden. An den bereits erwähnten kahlen Stellen sollte neuer Rasen ausgesät werden. In unserem Gartenfachmarkt empfehlen wir Ihnen qualitativ hochwertige zertifizierte Regelsaatgutmischungen (RSM). Diese Mischungen sind für den Gärtner entwickelt, Qualität wird hier vorausgesetzt.

3.    Dünger nicht vergessen
Anschließend sollte der Rasen gedüngt werden. Gerade jetzt braucht das Grün Nährstoffe, um stark zu wachsen. Wir empfehlen Ihnen, organische oder mineralische Langzeitdünger, die ihre Nährstoffe kontinuierlich über eine längere Zeitspanne abgeben.

Gerne stehen wir Ihnen bei Nachfragen persönlich in unserem Gartenfachmarkt oder telefonisch: 0209-58001-19 jederzeit zur Verfügung.

Passende Artikel

  • Aerifizierer

    Aerifizierer mieten ab 69,00 Euro pro 1 Tag. ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 1 Tag: 69,00 € Wochenende: 103,50 € Woche: 276,00 € Kaution: 300,00 €  Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der Haftung beim Ein- und Ausladen nicht behilflich sein dürfen. Bitte sorgen Sie dementsprechen...

    69,00 €*


  • Vertikutierer Benzin, 38 cm Arbeitsbreite

    Vertikutierer Benzin, 38 cm Arbeitsbreite, ab 38,00 Euro pro 1 Tag. 1 Tag: 38,00 € Wochenende: 57,00 € Woche: 152,00 € Kaution: 100,00 €  

    38,00 €*


Garten-Motorgeräte, Rasenmäher, Rasentraktoren, Mähroboter, Forstwerkzeuge, Holzspalter, Motorsägen, Dünger, Erden, Rollrasen, Grills und mehr bei Düsing, Ihrem Gartentechnik-Fachhändler in Gelsenkirchen, schnell erreichbar auch aus der Region Bochum, Herne, Gladbeck, Bottrop, Recklinghausen, Essen.

Unser Service ist für Sie da.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!